5. Regionalmarkt Herbede (2016)

    Regionalmarkt Herbede 2016 am 24. 09. 2016 am ‚Platz an der Schmiede’ Spätsommerliches Wetter und ca. 15 Stände schufen eine angenehme Atmosphäre für den 5. Regionalmarkt in Herbede. Schon früh um 8 Uhr fanden sich die ersten Händler ein, um  Stände aufzubauen und Waren zu platzieren. Reges Treiben herrschte, die Apfelpresse wurde montiert und viele Hände sortierten, wuschen und  zerteilten  unterschiedliche  Apfelsorten, die der BUND Bochum beisteuerte, die von heimischen Wiesen s...
Read More

Kultursommerabend 2015

Bilder eines vielseitigen und vielversprechenden Abends im Juli des Jahres 2015, mit Einblicken in die "Liebeslaube", in Tiefgründiges, Heiteres und Humorvolles im Zwischenmenschlichen, sowie in Historisches über Herbede; es wurde gesungen, gelacht und natürlich auch gegessen und getrunken. Besucher und Beteiligte waren sich sicher: Eine Fortsetzung ist für 2016 in jedem Fall geplant.  
Read More

Kultursommerabend 2016

Am Samstag, dem 16.Juli 2016, fand von 19:00-22:00 Uhr auf dem Platz vor Storchmann der diesjährige Kultursommerabend statt. Wie bei den bisherigen Veranstaltungen gestalteten wieder Künstler, Kulturschaffende und Musiker aus Herbede und Umgebung den Abend mit Musik, Lustigem, Ernstem und Witzigem. Hierzu hatte der Bürgerkreis Herbede bei freiem Eintritt eingeladen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Spontane Beiträge waren auch dieses Jahr wieder herzlich willkommen.   Das wa...
Read More

Regionalmarkt 2013

Der Regionalmarkt, zum ersten Mal im Jahr 2013 vom Bürgerkreis initiiert und umgesetzt, findet auf dem Platz an der Schmiede in Herbede statt. Der Markt bietet örtliche und regionale sowie auch ökologische Produkte an; interessante Informationen zum Anbau oder zur Fertigung werden von den Händlern und Privatpersonen kostenlos dazugegeben. Das Highlight nicht nur für Kinder ist die Apfelsaft-Presse, die der BUND Bochum seit Beginn des Marktes stellt. Auf dem Markt im Herbst 2015 waren folgend...
Read More

Stadtteilforum Herbede 2015

Im Sommer 2008 wurde das Stadtentwicklungskonzept “Unser Witten 2020” beschlossen. Im Herbst 2010 und Frühjahr 2013 wurde das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Herbede im Rahmen des Programms „Stadtentwicklung im Dialog“ fortgesetzt. (s.auch: WP-Art. v. 27.09.2010, WP-Art. v. 18.05.2013): Am 3. Dezember 2015,  von 18:30-21:00, wurde in der Aula der Hardenstein-Gesamtschule, An der Wabeck 4, mit einer Einladung der Wittener Stabsstelle „Stadtentwicklung“ im Auftrag der Bürgermeister...
Read More